Weniger Arbeit, mehr Erfolg – Effizienz steigern

Wie können wir die Effizienz bei uns steigern? Können uns LEAN, KPI´s, Wertstromanalyse, etc. dabei helfen? Wie können wir den Einstieg schaffen, und wie nachhaltige Effizienz?

In diesem Workshop werden klassische Methoden der Effizienzanalyse und -steigerung vorgestellt und von den Teilnehmern im eigenen Betrieb in ersten Ansätzen angewandt.

Seminardauer und Organisation

  • Gruppentraining
  • Einzeltraining
  • 1 Tag
 

Teilnehmerzahl

Max.15 Personen

Preisauskunft auf Anfrage

Warning: Attempt to read property "name" on string in /home/.sites/615/site3437834/web/julius/wp-content/themes/julius23/functions.php on line 316

Inhalte

  • Effizienz – Begriffsklärung, historischer Rückblick
  • Effizienzanalyse (fallspezifische Auswahl – Wertstromanalyse, OEE, Arbeits- und Multimoment-Studien, KPI´s; Übung fallspezifisch)
  • Allgemeine Methoden der Effizienzsteigerung (z.B: 5S, Prozessoptimierung, SMED, Poka Yoke, Andon, PDCA, Gemba, Kaizen/KVP, Kompetenzmatrix, Muda; Übung fallspezifisch)
  • Ausblick auf spezielle Methoden der Effizienzsteigerung (z.B.: Methoden des Operations Management, TPM, Six Sigma, RPA)
  • Effizienzmonitoring (Teamboards, KPIs, Andon, Stehungen & Gemba-Walks, Übung fallspezifisch)

Zielgruppe

  • Führungskräfte
  • Mitarbeiter/Innen
  • Lehrlinge

Zielsetzung

  • Kenntnis von klassischen Methoden der Effizienzanalyse und Effizienzsteigerung
  • Stärkung des Effizienzbewusstseins
  • Ideen zur Effizienzsteigerung im eigenen Betrieb