„WEG“ aus der Eskalation- auch in brenzligen Situationen ruhig und kompetent bleiben

Herausfordernde Situationen nehmen in allen Bereichen und Lebenssituationen zu. Die verbale Aggression ist in den letzten Jahren stark angestiegen und es kommt leichter zu Handgreiflichkeiten. Gerade Personen, die in ihrer beruflichen Funktion im Rampenlicht der Allgemeinheit stehen, werden gerne zum Ventil für frustrierte und gereizte Personen. Dieser Workshop soll SIE darauf vorbereiten, Aggressionen frühzeitig zu erkennen und ebenso einfache, wie wirksame Maßnahmen zu setzen, damit sich eine Situation beruhigt. Lernen Sie, wie Sie ruhig bleiben und jede Situation wie ein Profi deeskalieren. Alle Inhalte werden praktisch und theoretisch erarbeitet und geübt!

Seminardauer und Organisation

  • Gruppentraining
  • Einzeltraining
  • 1 Tag

Teilnehmerzahl

Max. 20 Personen

Preisauskunft auf Anfrage

Warning: Attempt to read property "name" on string in /home/.sites/615/site3437834/web/julius/wp-content/themes/julius23/functions.php on line 316

Inhalte

  • das richtige Nähe- und Distanzverhältnis
  • an eigenen Erfahrungen anknüpfen
  • deeskalierende Körperhaltung, Gestik und Mimik
  • Einschätzungsinstrument von aggressiven Verhaltensweisen/Situationen erleben
  • aktives Zuhören als „Ice-Breaker“
  • Kränkung als Zündschnur für Aggressionen
  • deeskalierende Gesprächsführung
  • die Rolle des Status in der Interaktion
  • berufliche Grundhaltung und Einstellung
  • Übungen zu potenziellen Problem Situationen
 

Zielgruppe

  • MitarbeiterInnen aus dem Verkauf mit direktem KundInnenkontakt
  • MitarbeiterInnen aus dem Handel mit direktem KundInnenkontakt
  • MitarbeiterInnen aus dem Sicherheitssektor (Securities, ParkraumüberwacherInnen, OrdnerInnen, WächterInnen usw.)
  • MitarbeiterInnen aus Teststraßen mit direktem KundInnenkontakt
  • MitarbeiterInnen aus der Gastronomie mit direktem KundInnenkontakt
  • MitarbeiterInnen aus dem Tourismus mit direktem KundInnenkontakt
  • MitarbeiterInnen aus dem Beförderungssektor (Taxi, Bus, Bahn) mit direktem KundInnenkontakt

Zielsetzung

  • den Teufelskreislauf von Eskalationen durchbrechen
  • Aggressionen frühzeitig erkennen
  • Aggressionslevel richtig einschätzen
  • eigene Reaktionen kontrollieren können
  • agieren statt reagieren
  • einfache und wirksame Maßnahmen gegen Aggressionen setzen
  • verbale Tricks und Tipps anwenden können
  • deeskalierende Strategien umsetzen