„Mach nen Turn, Alter – Sonst schwing ich durch!“ Gewaltprävention & Umgang mit Konflikten

Konflikte sind allgegenwärtig – von der Familie, über die Arbeitswelt bis hin zu internationalen Konflikten. Sobald unterschiedliche Meinungen, Einstellungen, Weltanschauungen, etc. aufeinandertreffen entsteht ein Konflikt. Die wichtige Frage ist, wie mit Konflikten umgegangen wird. Das Ziel ist, Konflikte gewaltfrei und möglichst konstruktiv aufzulösen.

Die Schwerpunkte dieses Workshops liegen auf der Vermittlung grundlegender Information, der Erkundung persönlicher „Trigger“, also konfliktauslösender Impulse und dem Austausch über eigenes konstruktives und destruktives Konfliktverhalten. Gemeinsam wird die Magie von Schimpfworten analysiert und ausprobiert.

Seminardauer und Organisation

  • Ab 1 Seminartag

Teilnehmerzahl

Mind. 5 Teilnehmer: innen Max. 15 Teilenehmer: innen um eine interaktive und individuelle Arbeitsweise zu gewährleisten

Preisauskunft auf Anfrage

Warning: Attempt to read property "name" on string in /home/.sites/615/site3437834/web/julius/wp-content/themes/julius23/functions.php on line 316

Inhalte

  • Kennenlernen verschiedener Konfliktarten
  • Austausch darüber wie die Teilnehmenden mit Wut und Aggression umgehen
  • Erarbeiten von Handlungsalternativen
  • Kennenlernen der Eskalationsstufen nach Glasl
  • Kennenlernen wertschätzender Kommunikation

Zielgruppe

  •  Jugendliche & junge Erwachsene, Lehrlinge

Zielsetzung

  • Hinterfragen und Erkunden der eigenen emotionalen Reaktionsmuster
  • Kennenlernen von Möglichkeiten, wie man die eigenen Bedürfnisse zum Ausdruck bringen kann.
  • Auseinandersetzung mit dem Thema Gewalt und Sensibilisierung, dass Gewalt viele Gesichter hat.
  • Ausbau sozialer Kompetenzen