Frühzeitiges Erkennen von Warnsignalen – „Bedrohungsmanagement“
Will ein Unternehmen umfassend Sicherheit und Schutz gewährleisten, setzt es sich proaktiv mit der Möglichkeit schwerer Gewalt, z.B. Übergriffe mit Körperverletzung bis hin zu Amok, auseinander. Als Best-Practice-Modell steht das sog. „Bedrohungsmanagement/Threat Assessement“ im Fokus, ein wissenschaftlich fundiertes Instrument, welches uns ermöglicht, das Risiko schwerer Gewaltübergriffe zu minimieren. Es wird vermittelt, wie man „Risikoverhalten“ bei Mitarbeitern rechtzeitig erkennt und welche Handlungsoptionen bestehen, wobei jeweils die Ebenen Sicherheit, Recht und Kommunikation eine maßgebliche Rolle spielen.
Seminardauer und Organisation
- Gruppentraining
- Einzeltraining
- 1 Tag
Teilnehmerzahl
Max. 8 Personen
Preisauskunft auf Anfrage
Warning: Attempt to read property "name" on string in /home/.sites/615/site3437834/web/julius/wp-content/themes/julius23/functions.php on line 316