Stalking – entgehen Sie der erzwungenen Nähe am Arbeitsplatz
Eine Kollegin wird über Wochen und Monate hinweg von einem Kollegen „beharrlich verfolgt“: Liebesbotschaften am Schreibtisch, massenhafte E-Mails und Anrufe im Büro, ständiger Versuch der Kontaktaufnahme, Ausfragen von Kollegen und Ausspionieren, Auflauern am Betriebsparkplatz…die Kollegin fühlt sich handlungsunfähig und psychisch belastet. Was von Außenstehenden als übertriebene Verliebtheit oder starkes Bemühen um eine Person bagatellisiert wird, empfinden Betroffene als Psychoterror.
Wie kann man dem ein Ende setzen, was ist sinnvoll? Professionelle Beratung bedeutet für mich in diesem Kontext: psychosoziale Beratung und Coaching aus den Perspektiven Recht, Sicherheit und Kommunikation.
Seminardauer und Organisation
- Gruppentraining
- Einzeltraining
- Mindestdauer: 1 Stunde
Teilnehmerzahl
Max. 3 Personen
Preisauskunft auf Anfrage
Warning: Attempt to read property "name" on string in /home/.sites/615/site3437834/web/julius/wp-content/themes/julius23/functions.php on line 316